Einsätze September

 
  • 19.09.2025 Einsatz Nr. 214 Hilfe 1 Tragehilfe Rettungsdienst

    Einsatz Nr. 214 Hilfe 1 Tragehilfe Rettungsdienst
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zu einer Tragehilfe mit der Drehleiter nach Maulbronn- Schmie alarmiert. An der Einsatzstelle musste eine Person über die Drehleiter aus dem Gebäude zum Rettungsdienst gebracht werden. Autor: O. Reinke
  • 18.09.2025 Einsatz Nr. 213 Brand 3 Wohnungsbrand

    Einsatz Nr. 213 Brand 3 Wohnungsbrand
    Die Feuerwehr Mühlacker mit den Abteilungen Enzberg, Mühlacker und Lomersheim wurden zu einem Kellerbrand alarmiert. An der Einsatzstelle kam es zu einem Brand durch ein Haushaltsgerät, dieser konnte schnell bekämpft werden. Im Anschluss führten die Einsatzkräfte Belüftungsmaßnahmen durch. Autor: O. Reinke
  • 16.09.2025 Einsatz Nr. 212 Hilfe 1 Tragehilfe Rettungsdienst

    Einsatz Nr. 212 Hilfe 1 Tragehilfe Rettungsdienst
    Die Feuerwehr Mühlacker mit den Abteilungen Großglattbach und Mühlacker wurden zu einer Tragehilfe alarmiert. An der Einsatzstelle musste eine Person aus dem Gebäude zum Rettungsdienst gebracht werden. Autor: O. Reinke
  • 16.09.2025 Einsatz Nr. 211 Brand 2 Fahrzeugbrand

    Einsatz Nr. 211 Brand 2 Fahrzeugbrand
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen, konnte ein Entstehungsbrand festgestellt werden. Die Brandstelle löschten die Einsatzkräfte mit einem Kleinlöschgerät ab. Den Bereich am Fahrzeug überprüften sie mit einer Wärmebildkamera. Autor: O. Reinke
  • 15.09.2025 Einsatz Nr. 210 Brand 2 Fahrzeugbrand

    Einsatz Nr. 210 Brand 2 Fahrzeugbrand
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen brannte es im Bereich zwischen Zugfahrzeug und Deichsel des Anhängers. Die Brandstelle löschten die Einsatzkräfte ab. Autor: O. Reinke
  • 15.09.2025 Einsatz Nr. 209 Brand 3 Industriehallenbrand

    Einsatz Nr. 209 Brand 3 Industriehallenbrand
    Die Feuerwehr Mühlacker mit den Abteilungen Mühlacker, Lienzingen und Lomersheim wurden zu einem Industriehallenbrand alarmiert. Vor Ort brannte es in einer Halle in Folge des Brandes kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Die Brandstelle konnte mit zwei C- Rohren bekämpft werden. Mit dem Großlüfter führten die Einsatzkräfte die Entrauchung durch. Autor: O. Reinke
  • 15.09.2025 Einsatz Nr. 208 Brand 2 Überlandhilfe Wohnungsbrand

    Einsatz Nr. 208 Brand 2 Überlandhilfe Wohnungsbrand
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zur Überlandhilfe nach Illingen alarmiert. Die Kräfte aus Mühlacker verblieben im Bereitstellungsraum und konnte diesen ohne weitere Tätigkeit wieder verlassen. Autor: O. Reinke
  • 13.09.2025 Einsatz Nr. 207 Hilfe 0 Sicherungsmaßnahmen

    Einsatz Nr. 207 Hilfe 0 Sicherungsmaßnahmen
    Die Feuerwehr richtete für eine Veranstaltung eine Wachbereitschaft ein. Autor: O. Reinke
  • 11.09.2025 Einsatz Nr. 206 Brand 0 Brandnachschau

    Einsatz Nr. 206 Brand 0 Brandnachschau
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Enzberg wurde zu einer Brandnachschau alarmiert. Nach einem vorangegangen Containerbrand überprüften die Einsatzkräfte die Brandstelle auf Glutnester. Es konnte nichts festgestellt werden. Autor: O. Reinke
  • 11.09.2025 Einsatz Nr. 205 Brand 0 Brandnachschau

    Einsatz Nr. 205 Brand 0 Brandnachschau
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Enzberg wurde zu einer Brandnachschau alarmiert. Nach einem vorangegangen Containerbrand überprüften die Einsatzkräfte die Brandstelle auf Glutnester. Es konnte nichts festgestellt werden. Autor: O. Reinke
  • 11.09.2025 Einsatz Nr. 204 Brand 3 Containerbrand an Industriegebäude

    Einsatz Nr. 204 Brand 3 Containerbrand an Industriegebäude
    Am Donnerstagabend gegen 18:27 Uhr wurde die Feuerwehr Mühlacker durch die Integrierte Leitstelle Pforzheim in die Kanalstraße im Gewerbegebiet des Ortsteils Enzberg alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine weithin sichtbare Rauchsäule erkennbar, zahlreiche Notrufe gingen bei der Leitstelle ein. Auf dem Gelände eines Recyclingbetriebs war ein Container mit Recyclingmaterial in Brand geraten. Etwa eine halbe Stunde zuvor waren das HLF 1 und die Drehleiter der Abteilung Mühlacker bei einer Tragehilfe in Mühlacker eingesetzt. Das HLF 1 wurde direkt nach Alarmierung nach Enzberg entsandt, die Drehleiter folgte nach Beendigung der Tragehilfe. Zusätzlich wurden die Feuerwehren Niefern-Öschelbronn mit einem Löschfahrzeug und Drehleiter sowie die Abteilung Lienzingen mit ihrem Löschfahrzeug zur Unterstützung nachalarmiert. Zur Brandbekämpfung wurden mehrere Trupps unter Atemschutz sowie die Drehleitern eingesetzt. Ein Greifbagger wurde genutzt, um brennende und noch heiße Teile aus den Containern herauszunehmen und gezielt abzulöschen. Während der ersten Einsatzphase drang Rauch auf die nahegelegene Bundesstraße 10. Auf Höhe der Einsatzstelle kam es dort zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen. Nach den umfangreichen Löscharbeiten wurde die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben. Zur Sicherheit wurden Brandnachschauen um 22:00 Uhr sowie um 0:00 Uhr durchgeführt. Auch das Umweltamt war vor Ort. Im Einsatz waren die Feuerwehr Mühlacker, die Feuerwehr Niefern-Öschelbronn, die Polizei, der Rettungsdienst mit Organisatorischem Leiter, der Kreisbrandmeister. Ein Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Niefern-Öschelbronn für die schnelle und tatkräftige Unterstützung.
  • 11.09.2025 Einsatz Nr. 203 Hilfe 1 Tragehilfe Rettungsdienst

    Einsatz Nr. 203 Hilfe 1 Tragehilfe Rettungsdienst
    Die Feuerwehr Mühlacker mit der Abteilung Mühlacker wurde zu einer Tragehilfe mit der Drehleiter alarmiert. An der Einsatzstelle musste eine Person über die Drehleiter aus dem Gebäude zum Rettungsdienst gebracht werden. Autor: O. Reinke

Feuerwehr Stadt Mühlacker · Senderstraße 1 · 75417 Mühlacker · Telefon 07041 876-333 · nffrwhr-mhlckrd